Workshop Yoga Detox und Wildkräuter:

Sonntag 16.03.2025
oder
Sonntag 30.03.2025 
Jeweils 10:00 - 12:30

Im Winter ziehen wir uns wie die Natur zurück und wenn die ersten Sonnenstrahlen unsere Haut berühren, fühlen wir eine Sehnsucht nach Leichtigkeit und Öffnung. Da auch wir ein Teil der Natur sind, spühren wir intuitiv, dass nun wieder etwas Neues beginnen darf. Um Altes loszulassen, hilft es uns, wenn wir eine Art Reinigung durchführen. Der weise Jogi Patanjali nannte es Saucha,- Reinheit.
Durch bestimmte Yogahaltungen wollen wir die Bauchorgane stimulieren, um den Stoffwechsel anzuregen und den gesamten Organismus zu entgiften. Dadurch helfen wir dem Körper, Nährstoffe besser in unseren Körper aufzunehmen, unser Immunsystem zu stärken, und neue Energie zu generieren.  
Mit bestimmten Atemübungen und Meditationen bauen wir Stress ab und erfahren durch die Verbindung mit der Natur wieder mehr Klarheit und Leichtigkeit. 
Wenn wir uns im Winter zu wenig bewegen und vielleicht dazu noch schlecht ernähren, übersäuert unser Körper leicht. Die Natur kommt im Frühling mit voller Kraft zurück und bietet uns durch die frischen Wildkräuter alles, was wir auf natürlichem Wege brauchen. Ich lade Euch auf eine kleine Wanderung ein, bei der wir verschiedene Wildkräuter kennen lernen und mit allen Sinnen wahrnehmen. Durch die speziellen Atemübungen und Yogahaltungen werden Stresshormone abgebaut, Anspannungen losgelassen und Ihr könnt wieder mehr zu Eurer ursprünglichen Natur und Euch selbst zurückfinden.
 
Was Ihr für den Workshop braucht: 
Wenn Ihr habt eine Matte, Wasserflasche, bequeme, evtl. Wetterfeste Kleidung, evtl. Behältnis zum Kräuter sammeln
 
 Investition:
 Wenn Ihr zu zweit kommt und Euch bis 15.02.2025 anmeldet 30€ pro Person. 
Regulär 45€. 
 
Bitte bedenkt, dass der Frühbucherrabatt nur gültig ist, wenn Ihr den Energieausgleich bis 15.02.2025 vor dem Workshop überwiesen habt.
Unser Workshop findet bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm. Bei leichtem Regen wird es eine Überdachung geben. Wenn das Wetter nicht passen sollte, gebe ich hier zwei Tage davor Bescheid und die Kosten werden dann bei Workshopausfall vollständig erstattet.
 

Zur Anmeldung:

Schreibt mir bitte kurz eine E Mail an: [email protected] mit dem Betreff: "Anmeldung Workshop Yoga, Detox und Kräuterwanderung mit Datum "

und überweist den Betrag an folgende Bankverbindung;
 
Diana Grüner
IBAN: IE39SUMU99036511088382 
BIC:  SUMUIE22XXX 
SumUp Limited 
Betreff: Workshop Yoga Detox und Wildkräuter mit Datum.

Oder direkt über Eventim buchen:


https://www.eventim-light.com/de/a/65e888b308f0de1bbcdb8985/e/66f6c2dc05a8d6717b31c76d

https://www.eventim-light.com/de/a/65e888b308f0de1bbcdb8985/e/66f6c43f05a8d6717b31c85c


Outside - Yoga am Muttertag ab 16 J.

Sonntag 11. Mai 2025 
9:30 -11:00 Uhr Erwachsenen Workshop (ab 16 Jahren)

Meditation, Yoga und Klang
Lasst Euch von der Natur berühren und erlaubt Euch etwas Zeit mit Euch selbst zu verbringen oder vielleicht auch mit Eurer Mutter oder Eurem Kind.
Auch für Anfänger geeignet.

Wir werden gemeinsam meditieren,  Yoga machen und diesen Vormittag mit allen Sinnen genießen, sodass Ihr danach vielleicht ganz entspannt nach Hause oder zum Muttertagsessen gehen könnt Unser Vormittag wird untermalt von Klängen und Musik, für Wohlbefinden und tiefe Entspannung. 
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Was Ihr für den Workshop braucht: 
Eine Yogamatte, Wasserflasche, bequeme Kleidung

Unser Workshop findet bei jedem Wetter statt. 
Der Workshop findet ab 10 Personen statt.
Treffpunkt Wanderparkplatz Hanweiler Sattel Korb.

Bei  starkem Regen gebe ich zwei Tage vorher Bescheid, und wir werden auf den Yogaraum in Großheppach ausweichen:
Mühlhäuserstraße 24.
71384 Weinstadt
 

Bei Interesse meldet Euch bitte per Whats App an, oder schreibt mit eine Mail. 
Ich freue mich auf Euch, 
liebe Grüße Diana 

Energieausgleich: Pro Person 15€, auch Gutscheine erhältlich.
Mit Deiner Mutter 25 € für Frühbucher bis 15 März 2025.
(Special gilt für Mutter mit einem Kind, jedes weitere Kind 10€)
Danach regulärer Preis 15€ pro Person für alle.
Zur Anmeldung schreibt mir bitte kurz eine E Mail an: [email protected]
mit dem Betreff: "Anmeldung Workshop Muttertagsspecial Erwachsene."

und überweist den Betrag an folgende Bankverbindung;

Diana Grüner
IBAN: IE39SUMU99036511088382 
BIC:  SUMUIE22XXX 
SumUp Limited 
Betreff: "Muttertagsspecial 2025 Erwachsene."
 


Outside - Yoga Mutter - Kind ab 4 J.

Sonntag 11. Mai 2025 
11:15 - 12:30 Mutter - Kind Workshop (ab 4 Jahren)

Yoga, Meditation und Sinne:
Erfahrt die Natur mit allen Sinnen und geniest entspannte Momente mit Eurem Kind.
Der Workshop ist für Kinder geeignet und ermöglicht Euch auf spielerische Weise in Verbindung miteinander zu finden. In unserer Yogastunde steht vorallen Spaß im Vordergrund. 

Wir werden gemeinsam auf kindgemäße Weise meditieren und Yoga machen, und den Wald mit allen Sinnen erfahren. Außerdem dürfen die Kinder ein kleines Muttertagsgeschenk kreieren, bei dem sie kreative Schöpfer sind.
Kommt in bequemer Kleidung und bringt jeder eine Matte mit. 

Bei Interesse meldet Euch bitte per Whats App an, oder schreibt mit eine Mail. Ich freue mich auf Euch, liebe Grüße Diana 

Was Ihr für den Workshop braucht: 
Eine Yogamatte, Wasserflasche, bequeme Kleidung, Spaß und Freude :)


Unser Workshop findet bei jedem Wetter statt. 
Der Workshop findet ab 10 Personen statt.
Treffpunkt Wanderparkplatz Hanweiler Sattel Korb.

Bei  starkem Regen gebe ich zwei Tage vorher Bescheid, und wir werden auf den Yogaraum in Großheppach ausweichen:
Mühlhäuserstraße 24.
71384 Weinstadt

Energieausgleich:
Pro Person 15€, auch Gutscheine erhältlich.
Mit Deiner Mutter 25 € für Frühbucher bis 15 März 2025.
(Special gilt für Mutter mit einem Kind, jedes weitere Kind 10€)
Danach regulärer Preis 15€ pro Person für alle.

Zur Anmeldung:
Schreibt mir bitte kurz eine E Mail an: [email protected]
mit dem Betreff: "Muttertagsspecial 2025 Mutter--Kind"
und überweist den Betrag an folgende Bankverbindung;

Diana Grüner
IBAN: IE39SUMU99036511088382 
BIC:  SUMUIE22XXX 
SumUp Limited 
Betreff: Workshop Muttertagsspecial 25 (Erwachsene, oder Mutter Kind)
 
 

Die Teilnahme ist nur in Beigleitung eines Erwachsenen möglich.
Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt bei den Eltern.